18. Juni 2002 – Goethe-Forum München
Moderation: Manfred Wagenbreth & Theo Geißler
Regie: Hufner/Lieberwirth; Redaktion: Wolf Loeckle
„Schön ist es auf der Welt zu sein, sagt die Biene zu dem Stachelschwein,“ reimte es sich einst im Schlager. Die heile Welt (der Musik und Kulturen) findet in der Weltmusik ihre utopische Formulierung. Gegenseitiges Verständnis und Erfahrungsaustausch über nationale Grenzen hinweg sind ihre Mittel und Ziele zugleich. Doch was ist heute noch dran, in Zeiten der globalen Marktkontrolle (auch in der Musik)? Weltmusik unter Ideologieverdacht zwischen „proletarischem Internationalismus“ und „imperialistischem Kosmopolitismus“. Ist „Weltmusik“ zu einem beliebig befüll- und kultivierbaren Biotop in der Plastikwanne verkommen? Die Moderatoren Theo Geißler (BR) und Manfred Wagenbreth (MDR) erwarten Sie im Goethe Forum, München.
Als Gäste begrüßen wir: den österreichischen Musiker und SängerHubert von Goisern, den Folkmusiker und profunden Kenner der ostdeutschen Folkszene Jo Meyer , die Musikerin und SängerinFranka Lampe sowie den Folk- und Hip-Hop-Sänger der Gruppe „Lecker Sachen“ Markus Brachtendorf . Die Gruppe Yerewan spielt Musik aus den Schluchten des Balkans. Continue reading »