21. Februar 2008 – München, Goethe-Forum
Moderation: Theo Geißler und Frank Kämpfer
Regie: Werner Bleisteiner – Recherche: Eva Schrot – Redaktion: Wolf Loeckle
In Palästina sind Kunst und Kulturbetrieb seit Jahrzehnten von Vertreibung, Flucht, Widerstand und Besetzung geprägt. Dennoch gibt es sie – und vielfältiger, als hierzulande vermutet. Der Contrapunkt-Abend begibt sich auf Spurensuche vor allem in der Musik. Welche Bedeutung hat sie in Palästina vor und nach 1948 ?
Ist sie Unterhaltungsprodukt oder Grundwert? Wie ist sie institutionalisiert? Welche Traditionen gibt es und welche Werte und Worte vermitteln sie? Wie steht es um musische Bildung in den besetzten Gebieten? Was bewirken internationale Förderprojekte vor Ort? Wie erfahren sich palästinensische Künstler in Westeuropa?
Welches Potenzial bieten Musik und Kultur für einen neuen Anfang in der Region? Continue reading »
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 56:54 — 52.1MB) | Embed
Subscribe: RSS